Über Facefitnesskobido
Kobido ist eine traditionelle japanische Gesichtsmassage, die die Durchblutung fördert, Falten glättet und die Haut strafft. Mit sanften, rhythmischen Bewegungen aktiviert sie die Tiefenmuskulatur und stimuliert die Kollagenproduktion.
Das Ergebnis: ein natürlicher Lifting-Effekt, strahlende Haut und tiefgehende Entspannung für Körper und Geist.
















Behandlungen

Kobido
Die Kobido-Massage ist eine traditionelle japanische Gesichtsmassage, die für ihre verjüngende, straffende und entspannende Wirkung bekannt ist. Durch gezielte, rhythmische Techniken wird die Durchblutung angeregt, die Gesichtsmuskulatur entspannt und die Hautelastizität verbessert – ganz ohne invasive Eingriffe. Sie fördert das natürliche Strahlen der Haut und sorgt für tiefe Entspannung.

Kinesiotaping
Kinesiotaping im Gesicht ist eine sanfte Methode, um die Hautstraffung zu unterstützen und Falten zu reduzieren. Durch die spezielle Anbringung der elastischen Tapes wird die Durchblutung gefördert, die Muskulatur entspannt und der Lymphfluss angeregt, was Schwellungen und feine Linien mindern kann. Diese natürliche Technik hilft der Haut, sich zu regenerieren und sorgt für ein frisches, verjüngtes Aussehen – ganz ohne invasive Eingriffe.

Jelly Masken
Jelly-Masken sind feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, straffen und aufhellen. Sie helfen, die Hautelastizität zu verbessern, feine Linien zu reduzieren und den Teint auszugleichen. Durch ihre kühlende Wirkung wirken sie beruhigend und erfrischend, während sie gleichzeitig für ein gleichmäßiges und strahlendes Hautbild sorgen.
Ich arbeite mit den hochwertigen Hydrojelly®-Masken von Esthemax, die speziell entwickelt wurden, um die Haut tiefgehend zu pflegen und ihre natürliche Strahlkraft zu unterstützen.
FAQs
Oft gestellte fragen
Was ist eine Kobido-Massage?
Die Kobido-Massage ist eine traditionelle japanische Gesichtsmassage, die für ihre verjüngende und entspannende Wirkung bekannt ist. Sie kombiniert sanfte, schnelle und tiefgehende Techniken zur Verbesserung der Durchblutung und Hautelastizität.
Welche Vorteile hat die Kobido-Massage?
Sie strafft die Haut, fördert die Durchblutung, reduziert Stress und kann feine Linien sowie Schwellungen mindern. Zudem entspannt sie die Gesichtsmuskulatur und unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
Für wen ist die Kobido-Massage geeignet?
Die Massage eignet sich für alle Hauttypen und ist ideal für Menschen, die eine natürliche Methode zur Hautverjüngung suchen oder Stress abbauen möchten.
Wie oft sollte man eine Kobido-Massage machen?
Für nachhaltige Ergebnisse wird eine regelmäßige Anwendung empfohlen, z. B. einmal pro Woche oder alle zwei Wochen. Bereits eine Sitzung kann jedoch für spürbare Entspannung und Frische sorgen.
Gibt es Kontraindikationen für die Kobido-Massage?
Ja, sie ist nicht geeignet bei akuten Hauterkrankungen, Entzündungen, offenen Wunden oder nach frischen kosmetischen Eingriffen. Bei gesundheitlichen Bedenken sollte vorher eine Fachkraft konsultiert werden.